Die Luft, die wir atmen, wird immer ungesünder. Gründe dafür gibt es viele. ...
Mehr lesen
Eine umfangreiche neue Studie der Harvard University zeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Menge an ultrafeinen Partikeln in der Luft und der Leistung von Menschen bei kognitiven Tests gibt. Je stärker die Luft verschmutzt war, desto schlechter schnitten die ProbandInnen ab.
Mehr lesen
Effektive Luftreinigung in geschlossenen Räumen bietet erwiesenermaßen große Vorteile. Dazu zählen nicht nur die offensichtlichen Vorteile wie Schutz der Gesundheit vor Bakterien, Viren und Allergenen und die Minimierung des „Sick-Building-Syndroms“.
Mehr lesen