Wir alle wissen, welche die Mikroplastik für die Umwelt darstellt. Aufgrund ihrer mikroskopisch kleinen Größe können Plastikpartikel von vielen Meeresorganismen aufgenommen und so Teil unserer Nahrungskette werden.
Mehr lesen
Eine umfangreiche neue Studie der Harvard University zeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Menge an ultrafeinen Partikeln in der Luft und der Leistung von Menschen bei kognitiven Tests gibt. Je stärker die Luft verschmutzt war, desto schlechter schnitten die ProbandInnen ab.
Mehr lesen