Am 17. März veröffentlichte die US-Umweltschutzbehörde (EPA) einen Leitfaden für bewährte Verfahren zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen und zur Verringerung des Risikos der Verbreitung gefährlicher Partikel über die Luft. ...
Mehr lesen
Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die öffentliche Gesundheit zu einer ernsten Priorität geworden, insbesondere im Hinblick auf das Bildungssystem und das Lernen.
Mehr lesen
Eine umfangreiche neue Studie der Harvard University zeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Menge an ultrafeinen Partikeln in der Luft und der Leistung von Menschen bei kognitiven Tests gibt. Je stärker die Luft verschmutzt war, desto schlechter schnitten die ProbandInnen ab.
Mehr lesen